Was ist der Science MashUp?

Das Symposiumsformat Science MashUp verbindet kurze wissenschaftliche Vorträge mit Beiträgen im Pecha-Kucha-Format. Es informiert seit 2020 auf innovative unterhaltsame Art und Weise über Trends in der Gaming-Branche. Für das Publikum wird dabei der wissenschaftliche Anspruch mit einer aus Japan stammenden Präsentationsmethode, welche sich Pecha Kucha nennt, verbunden, sodass eine frische und dynamische Kombination von klassischen Referaten mit dieser Präsentationsform entsteht.

Jährlich erscheint ein Tagungsband in der Reihe "Leipziger Beiträge zur Computerspielekultur".

Übersicht der bisherigen Bände

Science MashUp 2021

Die Veranstaltungsreihe Science Mashup zur Langen Nacht der Computerspiele geht in die zweite Runde. Hier findest Du weitere Informationen dazu.

Science MashUp 2020

Hier findest Du alles rund um die erste Science Mashup Veranstaltung 2020 zur Langen Nacht der Computerspiele