Pressespiegel
2025
Nachberichte
Der Livestream von Radio Paralax
Ein kurzer Abriss von Medienspürnase zur LNC 2025
Bilderreihen von der Veranstaltung
Ein Video mit Eindrücken von DerFakeOG
Das war die LNC aus Sicht der HTWK
Ankündigungen
Die LVZ im Vorfeld zur 19. LNC
Informationen von der Stadt Leipzig
Die Mark Online zur LNC
2024
Nachberichte:
Spielekritik.com über die Spielerische Weiterentwicklung auf der 18. LNC
Die Medienspürnase berichtet über die LNC anno 2024 in Leipzig
Recap zur 18. LNC von Games & XR Mitteldeutschland
Videobericht von floidTV
Nachbericht der HTWK-Fakultät Medien und Informatik
Livestream-Aufzeichnung von Radio Paralax
Videospielgeschichten über die 18. LNC in Leipzig
Foto-Highlights von René Meyer
Beitrag von Gamersglobal
Ankündigungen:
Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V.
2023
Nachberichte:
Videobericht für floidTV von Studierenden der HTWK
Gaming-Festival für alle: Nachbericht unseres Presseteams
Kevin Puschak für Quick-save.de
Videozusammenfassung von Radio Paralax
Fotos von René Meyer (bis nach unten scrollen - da kommen die HTWK Robots!)
Ankündigungen:
LeipzigInfo.de
Stadt Leipzig
Radio Paralax
Verein zum Erhalt klassischer Computer e. V.
Leipzig-im.de
DOS reloaded
Urbanite
Gamesmarkt
leipzigartig.de
2022
Nachberichte:
floidTV: Flog zur Langen Nacht der Computerspiele
LNC 2022: Virtual Reality in Realität (HTWK)
Spielkritik: Erfahrungsbericht
Quick-save: Bericht von der 16. LNC
LNC Masters: In Präsenz zurück (HTWK)
Foto-Rückblick von René Meye
2020
Nachberichte:
Retrogames, Cocktails, Science MashUp, virtuelle Welten: Bericht bei der HTWK
Ein Flog von floidTV, dazu Pressemitteilung
MDR Kultur, Beitrag von Thilo Sauer, 11.5.2020
MDR Sachsen Kulturmagazin: Aufgefallen, 11.5.2020
Sendungen bei Radio Paralax
Ankündigungen:
Print:
LVZ (Printausgabe vom 8.5.2020, hinter Paywall)
Online:
Karliblog
Gamers Global: Digitale Eventplanung steht
Informationsdienst Wissenschaft
Radio Leipzig
Leipzig-info.de: Lange Nacht der Computerspiele erstmals virtuell
IT-Mitteldeutschland.de
Kreativwirtschaft Leipzig
Radio Paralax
Gamer's Palace: Lange Nacht der Computerspiele - findet ebenfalls digital statt
Gamers Global kündigt die virtuelle Computerspielenacht an
Gamesmarkt: Covid 19 - Lange Nacht der Computerspiele findet online statt
tbegabungslotse.de: Lange Nacht der Computerspiele erstmals digital
Channel-e: Virtuelle Nacht der Computerspiele findet am 9. Mai 2020 statt
Spielraum LE e.V. - Pen & Paper: 14. Lange Nacht der Computerspiele (virtuell!)
Forum bei nexgam
Kurzer Hinweis bei der Leipziger Internet-Zeitung
Leipzig-im.de - Lange Nacht der Computerspiele erstmals virtuell
Forum Classic-Computing
aktualisierter Wikipedia-Eintrag zur LNC
2019
Nachberichte:
Leipziger Volkszeitung
HTWK: Zehn Stunden analog und digital
Video von Radio Paralax
René Meyer: Fotos
Chronik 2019
Ankündigungen:
Stadt Leipzig weist auf die Computerspielenacht hin
LVZ: Von Retro bis Robo
Vorschau von Sachsen-Fernsehen
Pressemitteilung auf leipzig-im.de
Veranstaltungskalender Leipzig-im
Terminvorschau bei Evensi
Forum Classic Computing
Radio Paralax ist wieder mit dabei - zum 10. Mal!
2018
Aktuell:
Urbanite: Leipzig - der aufsteigende Stern der Spielewelt
Nachberichte:
René Meyers Eindrücke von der Computerspielenacht 2018
Nerdzig
GameDoctor PC
Medienspürnase
Mogelpower, Mario Kart und Mixed Reality
Leipzig e-sports
Quick-save.de
Acagamics Magdeburg
Ankündigungen:
LVZ: Massenstart in virtuelle Welten: HTWK lädt am Sonnabend zur langen Nacht der Computerspiele und zum Hochschulinformationstag ein (S. 15)
Stadt Leipzig
Leipziger Internet-Zeitung
Gameswelt
Student-Leipzig
Eurogamer
Spieletipps
Forum64
Evensi
HTWK Leipzig
2017
Nachberichte:
Impressionen 2017 (spielkritik.com)
Alles was das Retro-Herz begehrt
LVZ: Von Retro bis Robo (2.5.2017)
FM: Pong, Konsolen, Roboter ...
IMN: Rückblick auf die 11. Lange Nacht der Computerspiele
René Meyer, Fotos (Schreibfabrik)
Tom Fichtner, F-Society
Ankündigungen:
LVZ: Festival der virtuellen Welten (Printausgabe - 30.3.2017)
Tag24: Lange Nacht der Computerspiele lockt Gamer nach Leipzig
Pixelnostalgie
HTWK Leipzig
Stadt Leipzig