Symposium 2019

Programm

16:00 Konrad Kunze: Virtual Reality – der aktuelle Stand der Industrie / Li 110

16:30 Stefanie Kakoschke: Umgang mit Computerspielen in der Familie / Li 110

17:00 Constantin Strobel: Interview und Q&A mit Dreamhack /Li 110

17:30 Robert Linke: Lasertag – Rennen! Ducken! Taggen! /Li 110

17:50 Clemens – Begrüßung und Vorstellung von lalalab / Li 113

18:00 Stefan Schubert: Räumliches Erzählen in Videospiele / Li 113

19:00 Martin Frank: ​“In the white room...” -- Annäherungen anden Rand des Levels / Li 113

20:00 Rudolf Inderst: Ideologie und Spiele / Li 113

21:00 Uwe Fischer: LEGO Road Rage Redemption / Li 113

21: 30 Janina Albrecht: Tanzverbot in Fortnite? - Wenn In-Game-Käufe schiefgehen… / Li 110

22:00 Leo Binder: Smartdrive -Von teurem Spielzeug und gefährlichen Crashes / Li 110

22:30 Anina Morgner: Dezibots / Li 110

23:00 Max Tetsch: Speedrun – Gotta go fast / Li 110

23:30 Jasmin Gerhardt: 30 Jahre Gameboy – Fakten, Erinnerungen, Anekdoten / Li 110